Was unsere Kunden sagen

Referenzen

Zufriedene Kunden stehen bei uns an erster Stelle.
Unsere Referenzen

Das haben wir bisher erreicht

Erfolgsgeschichten

Reactive Robotics GmbH - Adaptive Mobilisierung

Die Reactive Robotics GmbH ist ein 2015 gegründetes Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit Sitz in München. Das Unternehmen entwickelt assistive intelligente Robotik, die es Physiotherapeuten und Pflegepersonal ermöglicht, Schwerstkranken und Intensivpatienten eine sichere Frühmobilisierung Teil werden zu lassen. Die durch Bettlägerigkeit induzierten sekundären Komplikationen können durch Mobilisierung der Patienten vermindert werden. Das Personal wird durch den Einsatz von Robotik unterstützt und insbesondere körperlich entlastet, was einen wichtigen Beitrag in Zeiten von Corona-Pandemie und Pflegermangel darstellt. Im beantragten Entwicklungsprojekt wird eine neue Auswertungsmethode für die Frühmobilisierung entwickelt, über die der jeweilige Therapiestatus und -Fortschritt des Patienten erfasst und ein individuelles Trainingsprogramm abgeleitet werden soll. Dadurch wird ein schmerzfreies und effektives Training ermöglicht. Das Projekt wird über das zentrale Innovationsprogramm für den Mittelstand mit 247.500 € gefördert.
Der größte Vorteil bei der Zusammenarbeit mit der INN-puls GmbH bestand darin, dass wir Aufwand und Risiko outsourcen und so unsere Ressourcen auf das Tagesgeschäft fokussieren konnten.
referenz-peyrl
Helfreid Peyrl
Entwicklungsleiter
Erfolgsgeschichten

Ein Körpersimulationsmodell - viele Anwendungen

Der Lehrstuhl für Sportwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster forscht an simulativen Körper- und Muskelmodellen des menschlichen Körpers. Ursprünglich für die Leistungsanalytik von Spitzensportlern gedacht, sind hieraus unterschiedliche Anwendungen z.B. in der Arbeits- und Verkehrssicherheit entstanden.

Durch das Netzwerk und die Arbeit der INN-puls GmbH konnten wir mehrere Anwendungen mit Industriepartnern erschließen. Sei es ein neuer Crashtest-Dummy mit Körperspannung, eine neue Ergonomie-Beratungssoftware oder neue Sportgeräte - mit unserem wissenschaftlichen Ansatz können wir einen praktischen Mehrwert generieren und einen nachhaltigen Beitrag zu Sicherheit, Usability und Gesundheit leisten. Dabei entstehen zahlreiche Produktinnovationen, die auch wirtschaftlich für unsere Partner wertvoll sind.
Professor Dr. Heiko Wagner
Professur für Bewegungswissenschaft, WWU Münster
Previous
Next