Beratungsleistung
Für Forscher
Unser Prozess
Von der Idee zum geförderten Entwicklungsprojekt - garantiert kostenfrei!
Schritt 1
Projektkonzeption und Industriepartnersuche
Auf Basis von neuen Produktideen oder Grundlagenforschungsergebnissen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen neue industrielle Anwendungen mit Business-Case und wählen die optimale Fördermaßnahme aus. Zudem identifizieren wir KMUs mit dem notwendigen technischen Know-how zur gemeinsamen und erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts. Zudem verbinden wir Sie mit Industrie-Partnern aus unserem Netzwerk, die bei einer aktuellen Problemstellung oder Entwicklung von ihrem Forschungsprofil profitieren.
Schritt 2
Erstellung Förderanträge
Wir identifizieren das Förderprogramm, das am besten zu dem geplanten Arbeitsaufwand und der voraussichtlichen Entwicklungsdauer passt und bei dem die höchsten Förderchancen bestehen. Auf Basis von Gesprächen erstellen wir in enger Abstimmung mit den Konsortialpartnern alle Antragsunterlagen für das Konsortium. Unsere erfahrenen Mitarbeiter mit Hochschulabschluss oder Promotion bereiten die Unterlagen in hoher Qualität für Sie vor und nehmen Ihnen 90 % des Aufwandes ab. Nach Freigabe und Einreichung der Anträge begleiten wir auch die Beantwortung von Rückfragen bis zur Bewilligung.
Schritt 3
Forschungsfinanzierung und Projektbegleitung
Sie erhalten Förderung für wissenschaftliche Mitarbeiter über das gesamte Projekt - dabei ist unsere Leistung für Sie kostenfrei. Nach der Bewilligung begleiten wir Sie und die Partner über die gesamte Projektlaufzeit – damit sich alle Partner auf die Forschung konzentrieren können.
Erfolgsgeschichten
Ein Körpersimulationsmodell - viele Anwendungen
Der Lehrstuhl für Sportwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster forscht an simulativen Körper- und Muskelmodellen des menschlichen Körpers. Ursprünglich für die Leistungsanalytik von Spitzensportlern gedacht, sind hieraus unterschiedliche Anwendungen z.B. in der Arbeits- und Verkehrssicherheit entstanden.

FAQ
Noch Fragen?
Gerne stehen wir für einen Austausch bereit.
Zu welchen Förderprogrammen beraten Sie?
Fallen für Ihre Beratung Kosten an?
Wieviel Zeit muss ich für einen Antrag aufbringen?
Von der Idee bis zur Förderung ist mit ca. einem Arbeitstag an Aufwand zu rechnen. Auf Basis von Gesprächen erarbeiten unsere Mitarbeiter mit wissenschaftlichen Hintergrund (M.Sc. oder Promotion) alle notwendigen Unterlagen.
Wie hoch sind die Erfolgschancen für eine Förderung?
Je nach Programm stehen die Chancen für eine Förderung zwischen 50 und 90 %, wobei wir aufgrund unserer Erfahrung individuell eine Einschätzung geben können und diese stets transparent kommunizieren.