Prof. Dr.-Ing. Bahman Azarhoushang

Forschung

Seit 2013 ist Dr.-Ing. Bahman Azarhoushang Professor an der Hochschule Furtwangen in der Fakultät Mechanical and Medical Engineering. Gleichzeitig leitet er das ‘Institute for Advanced Manufacturing’.

Zu seinen Forschungsgebieten zählen unter anderem Hochgeschwindigkeits-/Hochleistungsschleifen, Superfinishing, Zerspanung, Hybride Zerspanung, hybride Bearbeitungsverfahren, Mikrozerspanung, Ultrakurzzeitlaserbearbeitung, Drahterodieren und additive Fertigung.

Prof.-Dr.-Ing.-Bahman-Azarhoushang

Über die Zusammenarbeit mit innpuls:

„Die Unterstützung von innpuls spart uns erheblich Zeit, da nicht nur der Antrag komplett übernommen wird, sondern auch Industriekontakte für uns generiert werden. Außerdem bringt innpuls entscheidende Formulierungen ein, die die Erfolgschancen der Antragsstellung deutlich erhöhen. Diese Entlastung ermöglicht es unseren Wissenschaftlern, sich stärker auf Projekte und wissenschaftliche Veröffentlichungen zu konzentrieren. Darüber hinaus ist das gesamte Spektrum der Dienstleistungen von innpuls für uns als Forschende kostenfrei.“

Wie läuft der Beratungsprozess ab?

„Der Prozess startet mit einer kurzen Skizze in Form einer Präsentation, die wir zu einem für die Industrie relevanten Thema erstellen – der Aufwand hierfür ist sehr überschaubar. Danach erfolgt eine interne Einschätzung durch innpuls. Bei einer positiven Bewertung des Vorhabens sucht innpuls im Anschluss passende Industriepartner.

In einer ca. 30-minütigen Online-Sitzung wird die Idee potenziellen Partnern vorgestellt und erste Fragen beantwortet. Wenn ein Unternehmen Interesse zeigt, findet eine etwa 90-minütige Sitzung zwischen innpuls, uns Forschenden und dem Unternehmen statt, um den Rahmen des Projekts zu definieren, einschließlich Aufgaben, Chancen, Herausforderungen und potenzieller technischer Risiken.

Abschließend folgt eine weitere 90-minütige Sitzung zwischen den Forschenden und innpuls-Mitarbeitenden, um unsere Arbeitspakete im Detail zu planen. Innpuls übernimmt daraufhin die Antragstellung und bereitet sämtliche notwendigen Dokumente vor, die nach Abstimmung und Freigabe eingereicht werden.

Die eingereichten Anträge sind zudem fachlich hervorragend ausgearbeitet. Bisher haben wir ausschließlich positive Erfahrungen rund um die Erfolgsaussichten auf eine Fördermittelbewilligung gemacht“

Was macht innpuls als 360-Grad Fördermittelberatung einzigartig?

„Die Antragstellung wird durch innpuls vollständig übernommen, die Anträge sind qualitativ hochwertig und die gesamten Projektlaufzeit wird umfassend unterstützt – von der Kick-off-Sitzung bis zum Abschlussbericht. Das macht innpuls einzigartig.“