Logistiktransport innovativ automatisieren
FERNRIDE GmbH
Das 2019 gegründete Unternehmen FERNRIDE bietet skalierbare Automatisierungslösungen für LKW in der Hof- und Hafenlogistik an. Die Lösungen von FERNRIDE erhöhen die Produktivität, fördern die Nachhaltigkeit und verbessern die Sicherheit der Mitarbeitenden innerhalb der Logistikbranche.
Mit innpuls erhielt FERNRIDE Förderungen in Höhe von insgesamt neun Millionen Euro. Die Förderungen ermöglichten FERNRIDE die Entwicklung des autonomen Systems zu beschleunigen sowie die Kommerzialisierung der Innovation erheblich voranzutreiben.

Die Innovation
Das Unternehmen verfolgt den technologischen Ansatz der “human-assisted autonomy”, der die Fernübernahme von autonomen, elektrischen LKW ermöglicht. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration und einen zuverlässigen Betrieb von autonomen LKW für Logistikunternehmen. Die Technologie von FERNRIDE basiert dabei auf mehr als zehn Jahren wissenschaftlicher Forschung.
Logistikunternehmen nutzen die Technologie von FERNRIDE, um zentrale Herausforderungen der Branche zu meistern, wie etwa den Fahrermangel und die Umweltbilanz. In einer Betriebszentrale überwachen Operatoren den Betrieb von autonomen LKW und greifen bei Bedarf ein, um zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Die autonom fahrenden Fahrzeuge von FERNRIDE sind darauf ausgelegt, sich in komplexen Lagerumgebungen sicher zu bewegen und selbst widrigen Wetterbedingungen standzuhalten.
Der Weg zur Förderung
„Der Beratungsprozess von innpuls läuft äußerst effizient und direkt ab. Die Beraterinnen und Berater antworten schnell und kompetent auf Fragen und bearbeiteten unser Projekt mit einem klaren Prozessmanagement.“ – Felix Braun, Senior Director Finance & Strategic Partnerships von FERNRIDE.
Die Erfolgsaussichten wurden bereits während des Antragsprozesses als sehr hoch eingestuft, was sich in der weiteren Zusammenarbeit von FERNRIDE und innpuls bestätigte. Mit innpuls erhielt das Unternehmen Förderungen in Gesamthöhe von
9 Millionen € und war so in der Lage das autonome System schneller weiterzuentwickeln sowie die Kommerzialisierung der Innovation in kurzer Zeit umzusetzen.

FERNRIDE GmbH heute
Mittlerweile beschäftigt FERNRIDE knapp 150 Mitarbeitende und hat erfolgreiche Projekt mit DB Schenker, Volkswagen und HHLA. FERNRIDE konnte 70 Mio. USD an Kapital gewinnen. Der CEO und Mitbegründer des Unternehmens, Hendrik Kramer, wurde an die Spitze der prestigeträchtigen Forbes „30 under 30“-Liste für „Manufacturing & Industry“ gesetzt und mit dem Preis „Logistics Leader of the Year“ 2024 ausgezeichnet.
>150
Mitarbeitende
>70 Mio. $
an Kapital eingeworben
Weitere Erfolgsgeschichten
- Alle
- Forschung
- Unternehmen
tech-solute GmbH
Dirk Schweinberger, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von tech-solute, berichtet über innpuls.mehr erfahren
Prof. Dr. Heiko Wagner
Der Professor für Bewegungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster teilt seine Eindrücke von innpuls.mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Johannes Betz
Der Professor für Autonome Fahrzeugsysteme an der TU München spricht über seine Erfahrung mit innpuls.mehr erfahren
CTS dummy-solution GmbH & Co. KG
Crashtest-Dummys revolutionieren! Mit CTS crashtest-service werden Fahrzeuge sicherer, durch den Einsatz von Biofidel-Crashtest-Dummys.mehr erfahren
Reactive Robotics GmbH
Gesundheitssystem neu denken! Mit der Reactive Robotics GmbH wird die medizinische Frühmobilisierung sichergestellt.mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Bahman Azarhoushang
Der Professor für Mechanical and Medical Engineering der Hochschule Furtwangen berichtet über die Zusammenarbeit mit innpuls.mehr erfahren